- Details
- Kategorie: BACHS MINI-OPER
Die Kaffeekantate und Bauernkantate von Johann Sebastian Bach
Uraufführung 23. November 2018 Kruispuntkerk Voorschoten (NL)
Camerata Delft führt zwei berühmte weltliche Kantaten von Johann Sebastian Bach (BWV 211 „Kaffeekantate“ & BWV 212 „Bauernkantate“ als „Mini-Oper“ auf. Denn im Gegensatz zu seinen Kirchenkantaten berühren sie unmittelbar die prunkvolle irdische Existenz, und laden damit zu einer ausschweifenden Darstelling ein.
In zijn zwakheid blijkt de mens nog maar al te gemakkelijk voor verleidingen te kunnen zwichten. Zo kent iedereen bijvoorbeeld wel iemand in zijn omgeving die aan zijn mobiele telefoon vastgekleefd lijkt te zitten. In der Kaffeekantate steht die Gefahr der Versuchungen des Lebens im Mittelpunkt. Das heisst: Kaffee. Das kommt uns jetzt vielleicht etwas unwirklich vor, aber zu der Zeit von Bach sah man große Gefahren in diesem braunen Zeug. Für Frauen und Kinder war es sogar verboten. Der Konsum von Kaffee darf heutzutage ein eingebürgtes Phänomen sein, das bedeutet nicht, dass dadurch andere Gefahren auch gelöscht worden sind. In seiner Schwäche zeigt der Mensch noch zu leicht Verlockungen nach zu geben. So kennen wir allen zum Beispiel jemanden in unser Umgebung, der mit seinem Handy zusammengeklebt scheint.
Und auch in der Bauernkantate scheint die Moral nicht immer so einen hohen Stellenwert zu haben. Sie folgt zwei volksnahe Typen, die zusammen rumhängen während des Nationalfeiertags. Denn der Geburtstag des Chefs soll schließlich groß gefeiert werden. Ein Tag ohne Party ist ein verlorener Tag!
Image © unknown