Neuer Theatertext
-
#UNCUT
-
Bajazzo
Fotografie © Rikie Gorissen, Rogier Reedijk, Yvon Muller
CREW
Regie & Textbuch: Annechien Koerselman
Bühne & Licht: Yvon Muller
Kostüme: Jookje Zweedijk
Komponist: Jan Kooper
Veranstalter: Theater aan het Spui, Den Haag
Premiere:12. Juli 2007 Den Haag, Festival de Parade
CAST
Schauspiel: Jacqueline Boot, Bart Klever, Steyn de Leeuwe, Abel Nienhuis
-
Beste Freunde
Screenshots
CREW
Textbuch: Barry Hofstede
Komposition: Pierre Estourgie
Regie & Ausstattung: Annechien Koerselman
Licht: Nico Kraeima
Coach Text: Pieter Vrijman
Coach Komposition: Frank Deiman
Veranstalter: 2scoremusictheatre Enschede
Premiere 28. Januar 2012, Theater Sonnevanck Enschede
CAST
Schauspiel: Justus van Dillen & Klaas Postmus
DJ: Pierre Estourgie
-
Bilder einer Ausstellung WDR
Fotografie © WDR
CREW
Komposition: Modest Mussorgsky
Textbuch: Carsten Haffke
Musikalische Leitung: Cristian Măcelaru
Regie: Annechien Koerselman
Requisite: Barbara Cibis
Szenenbild: Nina Pöting & Annechien Koerselman
Licht: Chris Sroka i.Z.m. Annechien Koerselman
WDR Musikvermittlung: Katharina Höhne
Redakteurin KiRaKa: Susanne Kuttler
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Köln
premiere 26. Januar 2019, WDR Rundfunkhaus Köln (DE)
CAST
Puppenspiel: Carsten Haffke
Moderation: Isabel Hecker
Orchester: WDR Sinfonieorchester
-
Black Perfume
Fotografie © Robert Benschop
CREW
Regie & Libretto: Annechien Koerselman
Komposition: Anna Mikhailova
Autor Roman: Michail Bulgakov
Bühne & Kostüme: Annechien Koerselman
Licht: Nico Kraeima
Musikalische Leitung: Joost Geevers
Veranstalter: De Diamantfabriek, Amsterdam
Premiere: 14. Dezember 2012 Ostadetheater Amsterdam
CAST
Soli: Tiemo Wang, Caroline Cartens
Ensemble: Rozemarie Heggen (Kontrabass), Sef Hermans (Trompete), Mei-yi Lee (Perkussion)
-
Bonnie & Clyde
Fotografie © Joris Jan Bos
CREW
Regie, Text & Musikherstellung: Annechien Koerselman
Bühne & Licht: Yvon Muller
Kostüme: Jookje Zweedijk
Geschäftsführung: Arjen Barel
Produzentin: Annechien Koerselman
Veranstalter: Stiftung de Frequentie, Amsterdam
Premiere: 10. Juli 2009 Festival de Parade, Utrecht
CAST
Schauspiel: Joost Claes, Daan van Dijsseldonk, Roos Eijmers
Statistin: Anne Koerselman-Müller
-
Bout Chou 4 Elementen
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Julian Kopietz
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg in einer Koproduktion mit Museum Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Erde 03. Oktober 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Luft 14. November 2015 Philharmonie Luxembourg
Premiere Feuer 28. Februar 2016 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Wasser 19. März 2016 Philharmonie Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber (Erde, Luft, Feuer), Frédérique Colling (Wasser)
Schauspieler (Oberon) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Erde: Musiker Signum Saxophon Quartet: Blaž Kemperle (Sopransaxophon), Erik Nestler (Altosaxophon), Alan Lužar (Tenorsaxophon), David Brand (Baritonsaxophon)
Musiker Luft: OPL Holzbläser Quintet: Hélène Boulègue (Flöte), Fabrice Mélinon (Oboe), Emmanuel Chaussade (Klarinette), Leo Halsdorf (Horn), David Sattler (Fagotte)
Musiker Feuer: Peter Brunt (Geige), Wiek Hijmans (elektrische Gitarre), Uxia Martinez Botana (Kontrasbass)
Musiker Wasser: Stefanie True (Sopran), Rachael Beesley (Geige), Anton Baba (Barok Cello), Giulio Quirici (Théorbe, Laute)
-
Bout Chou 4 Saisonen
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg in Zusammenarbeit mit dem Museum Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Herbst 13. Dezember 2014 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Winter 17. Januar 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Frühling 07. Februar 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
Premiere Sommer 28. März 2015 Philharmonie Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Herbst: Gémeaux Quartet: Arisa Fujita (Geige), Viktor Stenhjem (Geige), Sylvia Zucker (Viola), Matthijs Broersma (Cello)
Musiker Winter: Joint Venture Percussion Duo: Rachel Xi Huang, Laurent Warnier
Musiker Frühling: OPL Holzbläser Quartet: Samuel Bricault (Flöte), Jean-Philippe Vivier (Klarinette), Kerry Turner (Horn), Antoine Berquet (Fagott)
Musiker Sommer: Arte Mandoline Baroque: Mari Fe Pavón (Barock Mandoline), Juan-Carlos Muñoz (Barock Mandoline), Manuel Muñoz (Barock Mandole), Jean-Daniel Haro (Viole de gambe, Violone)
-
Bout Chou Erde
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Julian Kopietz
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 03. Oktober 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Oberon) Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Signum Saxophon Quartet: Blaž Kemperle (Sopransaxophon), Erik Nestler (Altosaxophon), Alan Lužar (Tenorsaxophon), David Brand (Baritonsaxophon)
-
Bout Chou Feuer
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
<Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Julian Kopietz
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
premiere 28. Februar 2016 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Oberon) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker: Peter Brunt (Geige), Wiek Hijmans (elektrische Gitarre), Uxia Martinez Botana (Kontrasbass)
-
Bout Chou Frühling
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 07. Februar 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker OPL Holzbläser Quartet: Samuel Bricault (Flöte), Jean-Philippe Vivier (Klarinette), Kerry Turner (Horn), Antoine Berquet (Fagott)
-
Bout Chou Herbst
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 13. Dezember 2014 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Gémeaux Quartet: Arisa Fujita (Geige), Viktor Stenhjem (Geige), Sylvia Zucker (Viola), Matthijs Broersma (Cello)
-
Bout Chou Luft
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Julian Kopietz
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 14. November 2015 Philharmonie Luxembourg, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Oberon) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker OPL Holzbläser Quintet: Hélène Boulègue (Flöte), Fabrice Mélinon (Oboe), Emmanuel Chaussade (Klarinette), Leo Halsdorf (Horn), David Sattler (Fagott)
-
Bout Chou Sommer
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 28. März 2015 Philharmonie Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Arte Mandoline Baroque: Mari Fe Pavón (Barock Mandoline), Juan-Carlos Muñoz (Barock Mandoline), Manuel Muñoz (Barock Mandole), Jean-Daniel Haro (Viole de gambe, Violone)
-
Bout Chou Wasser
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Julian Kopietz
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 19. März 2016 Philharmonie Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Frédérique Colling
Schauspieler (Oberon) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker: Stefanie True (Sopran), Rachael Beesley (Geige), Anton Baba (Barok Cello), Giulio Quirici (Théorbe, Laute)
-
Bout Chou Winter
Fotografie © Sébastien Grébille
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Zusätzliche Neukompositionen: Max Fishbach
Licht: Nina Ball & Annechien Koerselman
Technik: Mario Pawlowski-Grossmann
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Premiere 17. Januar 2015 Musée Dräi Eechelen, Luxembourg
CAST
Schauspielerin (Choupinette): Larisa Faber
Schauspieler (Botanicus) & Werkstatt Gesang: Max Fischbach
Musiker Joint Venture Percussion Duo: Rachel Xi Huang, Laurent Warnier
-
Carmencita
Fotografie © François Zuidberg
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie, Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: David Reiland
Ausstattung: Nina Ball
Licht: Nina Ball, Annechien Koerselman & Frank Reinard
Veranstalter: Orchester Philharmonique du Luxembourg
premiere 15, Mai 2015 Philharmonie Luxembourg
CAST
Schauspiel & Zirkusnummer: Jeroen Engelsman et Leila Schaus
Geige: Letica Moreno
Orchester: Orchester Philharmonique du Luxembourg
-
DAS ETWAS ANDRÉ KARNEVALSKONZERT
-
Das etwas Andre Karnevalskonzert
Fotografie © WDR (Livestream)
CREW
Musikalische Leitung: Rasmus Baumann
Textbuch: Simone Höft & Natascha Breuers
Regie: Annechien Koerselman
Fernsehregie: Daniel Harbecke
Bühne: Anja Dublanka
Requisiten: Barbara Cibis
Kostüme: Melissa Müller
Licht: Annechien Koerselman i.Z.m. Martin Cohaus
Ton: Tobias Nievelstein
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Köln
Premiere 14. Februar 2021, WDR Rundfunkhaus Köln (DE)
CAST
Moderation: André Gatzke & Carsten Haffke als Dackl
Gesang: Mirko Bäumer (Bläck Föös), Bastian Campmann (Kasalla)
Orchester: WDR Funkhausorchester
-
Das Geheimnis der blauen Hirsche
Fotografie © Stephan Bögel
CREW
Komponist: Georg Friedrich Händel & Sebastian Hanusa
Konzept, Regie, Bühnenbearbeitung: Annechien Koerselman
Objektbau: Gildas Coustier
Bühnenbild & Kostüme: Annechien Koerselman
Licht: Annechien Koerselman & Steffen Hoppe
Dramaturgie: Dorothea Hartmann
Autor Buch: Edward van de Vendel
Übersetzung: Rolf Erdorf
Veranstalter: Die Deutsche Oper, Berlin
Uraufführung: 04. November 2016, Die Deutsche Oper Berlin
CAST
Objekttheater: Mathias Becker
Sopran: Meechot Marrero
Hornist: Noa Niv
Tasteninstrumente: Elda Laro
Seite 1 von 4