Musiktheater
-
Beathoven
Fotografie © Klaus Görgen
CREW
Idee & Konzept: Katharina Höhne
Komposition: Stefan Behrisch, Georg Hamilton, Ludwig von Beethoven
Musikalische Leitung: Wayne Marshall
Choreographie: Kassandra Wedel
Visuals (Video & LED): Schnelle Bunte Bilder
Regie: Annechien Koerselman
Kostüme: Katharina Höhne, Annechien Koerselman, Kassandra Wedel
Licht: Annechien Koerselman & Ertan Kaya
Gebärdensprachdolmetscherin & Co-Trainerin: Elisabeth Brichta
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Keulen
Premiere 24. Januar 2020, Kölner Philharmonie Köln (DE)
CAST
Tanz: Kassandra Wedel & 28 (schwerhörende) Jugendlichen
Electronic instruments: Marc Romboy
Moderation: Isabel Hecker, Kassandra Wedel (gebarentaal)
Orchester: WDR Funkhausorchester
-
Bilder einer Ausstellung WDR
Fotografie © WDR
CREW
Komposition: Modest Mussorgsky
Textbuch: Carsten Haffke
Musikalische Leitung: Cristian Măcelaru
Regie: Annechien Koerselman
Requisite: Barbara Cibis
Szenenbild: Nina Pöting & Annechien Koerselman
Licht: Chris Sroka i.Z.m. Annechien Koerselman
WDR Musikvermittlung: Katharina Höhne
Redakteurin KiRaKa: Susanne Kuttler
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Köln
premiere 26. Januar 2019, WDR Rundfunkhaus Köln (DE)
CAST
Puppenspiel: Carsten Haffke
Moderation: Isabel Hecker
Orchester: WDR Sinfonieorchester
-
DAS ETWAS ANDRÉ KARNEVALSKONZERT
-
Das etwas Andre Karnevalskonzert
Fotografie © WDR (Livestream)
CREW
Musikalische Leitung: Rasmus Baumann
Textbuch: Simone Höft & Natascha Breuers
Regie: Annechien Koerselman
Fernsehregie: Daniel Harbecke
Bühne: Anja Dublanka
Requisiten: Barbara Cibis
Kostüme: Melissa Müller
Licht: Annechien Koerselman i.Z.m. Martin Cohaus
Ton: Tobias Nievelstein
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Köln
Premiere 14. Februar 2021, WDR Rundfunkhaus Köln (DE)
CAST
Moderation: André Gatzke & Carsten Haffke als Dackl
Gesang: Mirko Bäumer (Bläck Föös), Bastian Campmann (Kasalla)
Orchester: WDR Funkhausorchester
-
DEM KLANG AUF DER SPUR
-
Der Baum mit dem Ohr
Fotografie © Allard Willemse (2018) & Majanka Fotografie (2019)
CREW
Komposition: Modest Mussorgsky
Textbuch: Annet Schaap
Regie, Kostüme & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Sandprinzessin: Rosa van der Vijver
Licht: Nico Kraeima
Arrangeur: Andreas N. Tarkmann (2018) & Johan van der Linden (2019)
Veranstalter: Internationaal Kamermuziekfestival Utrecht
Premiere 01. Juli 2018 TivoliVredenburg Utrecht
Premiere 29. Dezember 2019 TivoliVredenburg Utrecht
CAST
Erzählerin: Maartje Stokkers (2018) & Dieuwertje Blok (2019)
Saxophon Quartett 2018: Signum Saxophone Quartet: Blaž Kemperle (Sopransaxphon), Hayrapet Arakelyan (Altsaxophon), Alan Luzar (Tenorsaxophon), Guerino Bellarosa (Baritonsaxophon)
Saxophon Quartett 2019: Ardemus Saxophone Quartet: Lisa Wyss (Sopransaxophon), Lovro Merčep (Altosaxophon), Jenita Veurink (Tenorsaxophon), Deborah Witteveen (Baritonsaxophon)
-
Der Regenschirm
Fotografie © Jan Horndijk
CREW
Idee: Klaartje van Veldhoven & Nicoline Soeter
Komposition: Nicoline Soeter
Regie & Script: Annechien Koerselman
Sprech- & Liedtexte: Floortje Schoevaarts
Ausstattung: Calle de Hoog
Licht: Nico Kraeima
Technik: Tineke Knoester
Productionsleitung: Renée Bekkers ism Annechien Koerselman
Autore Bilderbuch Der Regenschirm: Ingrid und Dieter Schubert, herausgegeben von Lemniscaat
Produzent: Stichting Accordion for Art, Gemert
Premiere 10. Februar 2019, Muziekgebouw Eindhoven
CAST
Gesang & Schauspiel: Klaartje van Veldhoven
Akkordeon & Schauspiel: Renée Bekkers / Pieternel Berkers
Cello & Schauspiel: Susanne Rosmolen
Schlagzeug & Schauspiel: Jeroen Geevers
-
Der Schneemann
Fotografie © Tobias Hase & Screenshots
CREW
Komposition: Erich Wolfgang Korngold
Szenario: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: Gabriel Venzago
Konzept & Regie: Annechien Koerselman
Ausstattung: Annett Lausberg
Lichtdesign: Annechien Koerselman
Maske: Lena Jaeger
Leitung Spielfeld Klassik: Lena Jaeger
Veranstalter: Münchner Philharmoniker München
premiere 21. Dezember 2022, Isarphilharmonie München
CAST
Schauspiel: Florian Hackspiel (Pierrrot), Thekla Hartmann (Colombine), Béla Bufe (Pantalon)
Orkest: Münchner Philharmoniker München
-
DIE SPIELZEUG-REVOLTE
-
Durcheinander im Dschungel
Fotografie © Robert Verhoeve, Anne Ammerlaan, Anne Müller, Annechien Koerselman
CREW
Regie & Script: Annechien Koerselman
Musikdramaturgie: Dividivi3 & Annechien Koerselman
Ausstattung: Anne Ammerlaan
Produktionsleitung: Dividivi3, Amsterdam
Organisation: Dividivi3 Amsterdam
Erstaufführung 10. August 2019, Das Grachtenfestival, Amsterdam
CAST
Flöte & Schauspiel: Rieneke Brink (Dividivi3)
(Alto)Oboe & Schauspiel: Paloma de Beer (Dividivi3)
(Bas)Klarinette & Schauspiel: Ilse Eijsink (Dividivi3)
-
Eröffnung Grachtenfestival 2018
Fotografie © Melle Meivogel & Robert Verhoeve
CREW
Konzept, Regie & Requisite: Annechien Koerselman
Kostüme: Margot Koudstaal
Licht: Jeroen Smith
Ton: Marc Baijens
Spielleiter: Roland van Lammers Toorenburg
Programmiererin: Lestari Scholtes
Produktionsleiterin: Lisanne van Wijk
Veranstalter: Das Grachtenfestival Amsterdam
Premiere 10. August 2018, Zuiderkerk Amsterdam
CAST
Musiker: Ella van Poucke (Cello), Camiel Boomsma (Klavier), Babylon Quartett (Leonid Nikishin - Geige, Danielle Daoukayeva - Geige, Kellen McDaniel - Bratsche, William McLeish - Cello), Sanne Rambags Trio (Sanne Rambags - Gesang, Joost Lijbaart - Drums, Jesse Schilderink - Saxofon), Merlijn Runia (Gesang), Jornt Duyx (Gitarre), Caravan (Julian Schneemann - Klavier & Komposition, Jawa Manla - Ud, Emmy Storms - Geige, Jeroen Batterink - Schlagzeug)
Schauspieler: Reinier Demeijer
Moderatorin: Dieuwertje Blok
-
Eröffnung Grachtenfestival 2019
Fotografie © Melle Meivogel & Rob van Dam
CREW
Konzept, Regie & Bühne: Annechien Koerselman
Kostüme: Margot Koudstaal
Licht: Jeroen Smith
Ton: Marc Baijens
Spielleitung: Karsten Stouten
Programmeur: Lestari Scholtes
Produktionsleitung: Anna Schaap
Veranstalter: Het Grachtenfestival Amsterdam
Premiere 09. August 2019, Zuiderkerk Amsterdam
CAST
Musiker: Raoul Steffani (Bariton), Yang Yang Cai (Klavier), Dominique Vleeshouwers, Arend Bruijn (Perkussion), Syrene Saxofoon (Annelies Vrieswijk - Alt Saxophon, Evelien Jansen - Tanz, Niek Wagenaar - Tanz, Anne Suurendonk - Choreographin), Cunana Ensemble (Mariana Preda - Panflöte, Noa Eyl - Geige, Gabriel Barbalau - Kontrabasse, Dani Luca - Cymbalom), Kika Sprangers Trio (Kika Sprangers - Saxophon & Komposition, Wolfert Brederode - Klavier, Jasper van Hulten - Drums), Pynarello en Tijn Wybenga (Arrangement).
Performerin: Fay Loren
Moderatorin: Dieuwertje Blok
-
ES KLOPFT BEI WANJA IN DER NACHT
-
HELDENREISE
-
Im Weltraum
Fotografie © WDR (Livestream)
CREW
Textbuch: Simone Höft, Natascha Breuers. Beiträge: Anke Engelke, Leona Frommelt
Musikalische Leitung: Enrico Delamboye
Regie: Annechien Koerselman
Bühne: Anja Dublanka
Kostüme: Romy Reinfeld
Animationen: Hardy Hoffmann
Lichtdesign: Annechien Koerselman
WDR Muziekeducatie: Mirjam von Jarzebowski
Dramaturgie: Leona Frommelt
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Köln (DE)
premiere 27. November 2021, WDR Rundfunkhaus Köln
CAST
Moderation: Anke Engelke, André Gatzke
Orchester: WDR Funkhausorchester
-
INNER VOICE
-
JEREMIAS & ORCHESTER
-
LOO
-
Loo - wenn Palastmauern sich hören lassen
Fotografie © Peter Vroon & Rob Voss
CREW
Konzept, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Text: Annechien Koerselman & Floortje Schoevaart
Arrangeur: Marijn van Prooijen
Ausstattung: Vera Selhorst
Licht: Wilfred Loopstra
Veranstalter (Produzent, Technik, Geschäftsführung): Theater Orpheus Apeldoorn
Premiere 01. Juli 2022, Schaubühne & Kongresszentrum Orpheus, Apeldoorn
CAST
Loo: Laetitia Gerards (Gesang & Schauspiel)
Klamer: Jeroen van Venrooij (Schauspiel & Gesang)
Alicia: Annemarije Zoer (Schauspiel)
Musiker des Nationalen Jugend Orchesters (NJO): Federico Altare (Flöte), Rianne Schoemaker (Trompete), Jenita Veurink (Saxophon), Michiel Wittink (Bratsche), Lionel Lutgen (Gitarre), Camiel Jansen (Kontrabass), Michel Xie (Klavier), Pieter Mark Kamminga (Perkussion)
Verschiedene Nebenrollen: Rozemarijn van den Beld, Gerdien den Boer, Ewout van Eyndhoven, Corine Filius, Brigitte de Hoog, Jan Prangen, Lianne Saakes, Noor Slis, Marcel van Straten, Alex Topsvoort, Evi Winkelman, Sophie Winkelman, Julia Zandvliet, Manouk Zandvliet
-
NNOotjes
Fotografie © Mariska de Groot & Screenshots Aufnahmen
CREW
Konzept & Regie: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: Rolf Verbeek
Arrangemente: Gijs Philip van Schaik
Multikameraaufnahme: u.d. L.v. Jos Schoemaker
Audio Multikameraaufnahme: Jos Boerland & Thijs Borsten
Kamera Lehrmaterialen: Rens Polman
Lichtdesign: Annechien Koerselman & Tjeerd Zijlstra
Schnitt: Rens Polman
Styling & Requisite: Annechien Koerselman i.Z.m. Izaline Calister, Gerdien Kuipers & Gertrude Kokke
Maske: Barbara Kobus
Produktions- & Regieassistenz: Gerdien Kuipers
Redaktion & Musikvermittlung NNO: Johannes Terpstra
Redaktion Eigen-Wijs Next: Lieuwe Noordam & Gerdien Kuipers
Technische Unterstützung Lehrmaterialen: Jan Rozema
Veranstalter: Noord Nederlands Orkest Groningen (NL)
Premiere Online Herbst, Winter 2022, Frühling, Sommer 2023
CAST
Gesang & Moderation: Izaline Calister
Orchester: Noord Nederlands Orkest Groningen
Partizipative Unterstützung: Student/Innen Musiklehrer & Perkussion Prins Claus Conservatorium Groningen
Seite 1 von 2