Konzertsaal
-
BEATHOVEN
-
Beathoven
Fotografie © Klaus Görgen
CREW
Idee & Konzept: Katharina Höhne
Komposition: Stefan Behrisch, Georg Hamilton, Ludwig von Beethoven
Musikalische Leitung: Wayne Marshall
Choreographie: Kassandra Wedel
Visuals (Video & LED): Schnelle Bunte Bilder
Regie: Annechien Koerselman
Kostüme: Katharina Höhne, Annechien Koerselman, Kassandra Wedel
Licht: Annechien Koerselman & Ertan Kaya
Gebärdensprachdolmetscherin & Co-Trainerin: Elisabeth Brichta
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Keulen
Premiere 24. Januar 2020, Kölner Philharmonie Köln (DE)
CAST
Tanz: Kassandra Wedel & 28 (schwerhörende) Jugendlichen
Electronic instruments: Marc Romboy
Moderation: Isabel Hecker, Kassandra Wedel (gebarentaal)
Orchester: WDR Funkhausorchester
-
Bilder einer Ausstellung WDR
Fotografie © WDR
CREW
Komposition: Modest Mussorgsky
Textbuch: Carsten Haffke
Musikalische Leitung: Cristian Măcelaru
Regie: Annechien Koerselman
Requisite: Barbara Cibis
Szenenbild: Nina Pöting & Annechien Koerselman
Licht: Chris Sroka i.Z.m. Annechien Koerselman
WDR Musikvermittlung: Katharina Höhne
Redakteurin KiRaKa: Susanne Kuttler
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Köln
premiere 26. Januar 2019, WDR Rundfunkhaus Köln (DE)
CAST
Puppenspiel: Carsten Haffke
Moderation: Isabel Hecker
Orchester: WDR Sinfonieorchester
-
Busspsalmen
Fotografie © Jan Hordijk
CREW
Komponist: Alfred Schnittke
Musikalische Leitung: Daniel Reuss
Konzept & Regie Annechien Koerselman
Video Entwurf: Beeldjutters (Julian Van Buul & Vincent Vriens)
Kostüme:Vera Selhorst
Licht: Jeroen Smith
Veranstalter: Cappella Amsterdam
Premiere 03. November 2017 Muziekgebouw aan het IJ Amsterdam
CAST
Gemischter Chor Cappella Amsterdam
-
Carmencita
Fotografie © François Zuidberg
CREW
Idee, Konzept, Textbuch, Regie, Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: David Reiland
Ausstattung: Nina Ball
Licht: Nina Ball, Annechien Koerselman & Frank Reinard
Veranstalter: Orchester Philharmonique du Luxembourg
premiere 15, Mai 2015 Philharmonie Luxembourg
CAST
Schauspiel & Zirkusnummer: Jeroen Engelsman et Leila Schaus
Geige: Letica Moreno
Orchester: Orchester Philharmonique du Luxembourg
-
DAS ETWAS ANDRÉ KARNEVALSKONZERT
-
Das etwas Andre Karnevalskonzert
Fotografie © WDR (Livestream)
CREW
Musikalische Leitung: Rasmus Baumann
Textbuch: Simone Höft & Natascha Breuers
Regie: Annechien Koerselman
Fernsehregie: Daniel Harbecke
Bühne: Anja Dublanka
Requisiten: Barbara Cibis
Kostüme: Melissa Müller
Licht: Annechien Koerselman i.Z.m. Martin Cohaus
Ton: Tobias Nievelstein
Veranstalter: West Deutscher Rundfunk Köln
Premiere 14. Februar 2021, WDR Rundfunkhaus Köln (DE)
CAST
Moderation: André Gatzke & Carsten Haffke als Dackl
Gesang: Mirko Bäumer (Bläck Föös), Bastian Campmann (Kasalla)
Orchester: WDR Funkhausorchester
-
DAS GEHEIME BUCH VON CAIONI
-
DEM KLANG AUF DER SPUR
-
DER BAUM MIT DEM OHR
-
Der Baum mit dem Ohr
Fotografie © Allard Willemse (2018) & Majanka Fotografie (2019)
CREW
Komposition: Modest Mussorgsky
Textbuch: Annet Schaap
Regie, Kostüme & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Sandprinzessin: Rosa van der Vijver
Licht: Nico Kraeima
Arrangeur: Andreas N. Tarkmann (2018) & Johan van der Linden (2019)
Veranstalter: Internationaal Kamermuziekfestival Utrecht
Premiere 01. Juli 2018 TivoliVredenburg Utrecht
Premiere 29. Dezember 2019 TivoliVredenburg Utrecht
CAST
Erzählerin: Maartje Stokkers (2018) & Dieuwertje Blok (2019)
Saxophon Quartett 2018: Signum Saxophone Quartet: Blaž Kemperle (Sopransaxphon), Hayrapet Arakelyan (Altsaxophon), Alan Luzar (Tenorsaxophon), Guerino Bellarosa (Baritonsaxophon)
Saxophon Quartett 2019: Ardemus Saxophone Quartet: Lisa Wyss (Sopransaxophon), Lovro Merčep (Altosaxophon), Jenita Veurink (Tenorsaxophon), Deborah Witteveen (Baritonsaxophon)
-
Der Garten der Lüste
Fotografie © Floriaan Ganzevoort & Thomas Fichter
CREW
Programm, Konzept: Calefax Reed Quintet
Maler Der Garten der Lüste: Hiëronymus Bosch
Regie & Videoentwurf: Annechien Koerselman
Bühne & Licht: Floriaan Ganzevoort
Videotechnik: Daan Hazendonk
Veranstalter: Calefax Reed Quintet, Amsterdam
Premiere 11. Oktober 2013, De Doelen Rotterdam
CAST
Calefax Reed Quintet
Jelte Althuis (Bass-Klarinette)
Ivar Berix (klarinette)
Oliver Boekhoorn (Oboe)
Raaf Hekkema (Saxophon)
Alban Wesley (Fagott)
-
Der Regenschirm
Fotografie © Jan Horndijk
CREW
Idee: Klaartje van Veldhoven & Nicoline Soeter
Komposition: Nicoline Soeter
Regie & Script: Annechien Koerselman
Sprech- & Liedtexte: Floortje Schoevaarts
Ausstattung: Calle de Hoog
Licht: Nico Kraeima
Technik: Tineke Knoester
Productionsleitung: Renée Bekkers ism Annechien Koerselman
Autore Bilderbuch Der Regenschirm: Ingrid und Dieter Schubert, herausgegeben von Lemniscaat
Produzent: Stichting Accordion for Art, Gemert
Premiere 10. Februar 2019, Muziekgebouw Eindhoven
CAST
Gesang & Schauspiel: Klaartje van Veldhoven
Akkordeon & Schauspiel: Renée Bekkers / Pieternel Berkers
Cello & Schauspiel: Susanne Rosmolen
Schlagzeug & Schauspiel: Jeroen Geevers
-
DER SCHNEEMANN
-
Der Schneemann
Fotografie © Tobias Hase & Screenshots
CREW
Komposition: Erich Wolfgang Korngold
Szenario: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: Gabriel Venzago
Konzept & Regie: Annechien Koerselman
Ausstattung: Annett Lausberg
Lichtdesign: Annechien Koerselman
Maske: Lena Jaeger
Leitung Spielfeld Klassik: Lena Jaeger
Veranstalter: Münchner Philharmoniker München
premiere 21. Dezember 2022, Isarphilharmonie München
CAST
Schauspiel: Florian Hackspiel (Pierrrot), Thekla Hartmann (Colombine), Béla Bufe (Pantalon)
Orkest: Münchner Philharmoniker München
-
Des Kaisers Nachtigall
Fotografie © Claus Langer
CREW
Komposition: Ugis Praulins
Textbuch: Elke Hoffmann
Musikalische Leitung: Nicolas Fink
Regie: Annechien Koerselman
Kostüme: Melissa Müller
Requisite: Barbara Cibis
Szenenbild: Kristina Stasch
Licht: Ingo Jaunich & Annechien Koerselman
Redakteurin KiRaKa: Dorothee Wepler
WDR Musikvermittlung: Mirjam von Jarzebowski
Produzent: West Deutscher Rundfunk Köln
Premiere 21. Oktober 2017 WDR Rundfunkhaus Köln
CAST
Nachtigall: Tabea Debus, Blockflöte
Haushofmeister: Folker Banik
Professor Plem/Kaiser: Peter Saurbier, Moderator
Küchenmagd/Frau Nina: Nina Heuser, Moderatorin
Hofstaat: WDR Rundfunkchor Köln
Klavier: Yoshiko Hashimoto
-
Die (neue) Geschichte des Soldaten
Fotografie © Jeroen Snijders & Hélène van Domburg
CREW
Komposition: Igor Strawinsky
Text, Regie & Musikdramaturgie: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: Wim Steinmann
Ausstattung: Tatyana van Walsum
Licht: Annechien Koerselman
Zusätzliche Komposition partizipatives Lied: Toek Numan
Veranstalter: Rotterdams Philharmonisch Orkest iZm Gergiev Festival, Rotterdam
Premiere 14. September 2014 De Doelen, Rotterdam
CAST
Schauspiel: Jeroen van Venrooij
Musiker Domestica Rotterdam: Remko de Jager (Posaune), Simon Wierenga (Trompete), Hans Wisse (Fagott), Romke Wymenga (Klarinette), Laurens van Vliet (Geige), Harke Wiersma (Kontrabass), Ronald Ent (Schlagwerk)
-
DIE MUSIKFABRIK
-
Die Musikfabrik
Fotografie © Ronald Knapp
CREW
Regie & Script: Annechien Koerselman
Kostüme: Zita Winnubst
Bühne: Joris Speelman
Licht: Desirée van Gelderen
Coach Schauspiel: Oda Buijs
Oorkaan produktionen & Calefax Reed Quintet, Amsterdam
Premiere 29. Mai 2010 Concertgebouw Amsterdam
CAST
Calefax Reed Quintet:
(Bass)klarinette & Schauspiel: Jelte Althuis
Klarinette & Schauspiel: Ivar Berix
Oboe & Schauspiel: Oliver Boekhoorn
Saxophon & Schauspiel: Raaf Hekkema
Fagott & Schauspiel: Alban Wesly
-
Die Planeten / Planeterna
Fotografie © Alfonso Salgueiro Lora (Die Planeten)/ Nina Ball (Planeterna)
CREW
Philharmonie Luxembourg
Komponist: Gustav Holst
Konzept, Textbuch, Regie & Muziekdramaturgie: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: Christian Vásquez
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Video: Urbi et Orbi (Maaike Engels & Thomas Bouvy)
Licht: Nina Ball, Annechien Koerselman & Frank Reinard
Theaterpädagogik: Gilles Seyler & Jill Christophe
Veranstalter: Philharmonie Luxembourg
Konzerthuset Stockholm
Konzept, Textbuch & Regie: Annechien Koerselman
Musikalische Leitung: Dalia Stasevska
Bühne & Kostüme: Nina Ball
Licht: Joen Beckeld, Nina Ball, Annechien Koerselman
Übersetzung: Anna Rottier
Veranstalter: Konserthuset Stockholm in Ko-production mit Philharmonie Luxembourg
Premiere 12. Dezember 2015, Philharmonie Luxembourg
Premiere 07. Februar 2017, Konserthuset Stockholm
CAST
Philharmonie Luxembourg
Schauspielerin (Luna): Annalena Loretta Müller
Statisten (Luna ihre online Freunden: Carolin Everard, Catherine Giuliani, Isolde Motro, Lina Peller, Anna Schneider
Orchester: Orchestre Philharmonique du Luxembourg
Konzerthuset Stockholm
Schauspielerin (Luna): Philomène Grandin
Statisten (Luna ihre online Freunde: Jenne Jernberg Ralphsson, Linnea Gillberg, Maria Bergenfalk, Vilma Kollberg, Aurora Gardler
Orchester: Kungliga Filharmonikerna
Seite 1 von 4